Liebes SP-Mitglied, liebe Freundinnen und Freunde der SP Arbon

22.01.2025

Es ist wieder soweit: Wahlen und Abstimmungen stehen vor der Tür! Die SP Arbon will ihre Sitze in der Schulbehörde mit den bisherigen Kandidat*innen verteidigen. Ausserdem findest du im Newsletter das neue Datum für unsere Hauptversammlung, die wir verschieben mussten. Merke es dir gleich vor, ebenso das Datum unserer neuen Veranstaltung Stadtgespräch, für die wir einen hochkarätigen Referenten gewinnen konnten.


Inhalt
Schulbehördenwahlen
Jetzt Carole Hollenstein und Felix Heller in die Schulbehörden wählen!

Am 9. Februar finden die Gesamterneuerungswahlen für die Primar- und Sekundarschulgemeinde Arbon statt. Wir treten in der PSG Arbon mit Carole Hollenstein und in der SSG Arbon mit Felix Heller an. Die Wahlunterlagen sollten letzte Woche bei euch eingetroffen sein. Bitte schreibt Carole und Felix auf den Wahlzettel und schickt die Unterlagen ab oder werft sie an der Urne ein.

Die Wahlbeteiligung ist bei Schulwahlen bekanntlich niedrig. Deshalb zählt jede Stimme! Ermutigt auch euer Umfeld, an den Wahlen teilzunehmen und unsere Kandidatinnen und Kandidaten zu wählen.

Die SP-Versammlung hat nach Vorstellung aller neuer Kandidatinnen und Kandidaten zudem beschlossen, für die Wahl in die Sekundarschulbehörde auch Aliki Schamaun (parteilos) und Stéphanie Oertli Kühne (Die Mitte) zu empfehlen.

Save the date: Hauptversammlung
Unsere Hauptversammlung musste verschoben werden. Neues Datum: Mittwochabend, 30. April 2025.

An unserer Hauptversammlung werden wir unserer Sektion eigene Statuten verleihen. Eine Arbeitsgruppe bereitet diese derzeit vor. Ihr werdet den Entwurf Anfang April zusammen mit der Einladung zur Hauptversammlung zugeschickt erhalten.

Save the date: SP-Stadtgespräch
Am Donnerstagabend, 24. April, werden wir eine Veranstaltung zum Thema "Aktive Bodenpolitik" organisieren.

Dies auch im Hinblick auf die Abstimmung über den Kauf der Strauss-Wiese, über die wir voraussichtlich im Mai abstimmen werden. Als Referent haben wir Erich Fehr (SP) eingeladen. Er ist ehemaliger Stadtpräsident von Biel, einer Stadt mit einer sehr langen Tradition einer aktiven Bodenpolitik. Merkt Euch das Datum vor. Details folgen.

JA zur Umweltverantwortungsinitiative
Die SP empfiehlt ein JA zur Umweltverantwortungsinitiative.

Die Umweltverantwortungsinitiative fordert eine Zukunft, in der alle Menschen ein gutes Leben führen können: mit lokalen und gesunden Lebensmitteln, einer sauberen und intakten Umwelt, stabilen und existenzsichernden Arbeitsplätzen sowie mehr Zeit für Gemeinschaft statt Stress und Einsamkeit.

Doch das gegenwärtige, profit- und wachstumsorientierte Wirtschaftssystem hat zur Klimakrise und der Verschmutzung von Luft, Wasser und Böden geführt. Das Streben der Grosskonzerne nach Profit setzt die Lebensgrundlagen von uns Menschen aufs Spiel.

Deswegen fordern wir einen grundlegenden Wandel der Wirtschaft und der Gesellschaft: Wir wollen die Profiteur*innen der Umweltzerstörung zur Verantwortung ziehen und allen Menschen eine lebenswerte Zukunft ermöglichen.